Aktuelles von der Wandergruppe des Odenwaldklub Höchst e.V.

19. August Spaziergang am Breuberg

Zum nächsten Spaziergang am 19. August lädt der Odenwaldklub Höchst alle Wanderfreunde herzlich ein.

Wir treffen uns um 14.00 Uhr am OWK Vereinsheim, In den Pfarrwiesen 4. Von hier fahren wir mit Privatautos zum Parkplatz „Gustavsruhe“ am Breuberg.

Auf dem "Eselsweg" laufen wir zur Burg Breuberg. Im Innenhof kehren wir ein und lassen es uns gut gehen. Nach dem gemütlichen Zusammensein geht es zurück zu den Fahrzeugen.

Auch für diesen Spaziergang bitten wir um eine Anmeldung bis zum 16. August bei Karin Hartmann Tel. 06165/820 oder Rolf Geiger Tel. 06163/6750.

Über eine rege Beteiligung würde sich die Wanderführerrinnen Silvia Both und Karin Hartmann freuen.

Nähere Information unter: 06165/4809383 oder 820

Fahrtkostenbeteiligung: 3,00€/Person

Sie sind kein Mitglied beim OWK? Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zur Teilnahme eingeladen!

08. August Nibelungensteig I

Wandern auf dem Nibelungensteig
Am Sonntag, dem 8. August lädt der OWK Höchst zur ersten Etappe auf dem Nibelungensteig recht herzlich ein. Treffpunkt zur Abfahrt mit dem Bus ist um 10.00 Uhr am Vereinsheim in Höchst.
Auf dieser Etappe führt uns unser Weg diesmal von Zwingenberg nach Reichenbach.
Wir können wieder zwei Touren anbieten, die große mit ca. 14 km und 470 Höhenmeter, die kleinere hat ca. 13 km und etliche Höhenmeter weniger zu bieten. Die Mittagsverpflegung erfolgt aus dem Rucksack.

Große Tour: In Zwingenberg starten wir in Richtung Weinberge und erreichen anschließend den Melibokus. Am Melibokus selbst werden wir bei hoffentlich schönem Wetter mit einer tollen Fernsicht auf die Bergstraße und die Rheinebene belohnt. Nach der Mittagsrast führt die Route oberhalb von Balkhausen vorbei auf den Felsberg. Am Ohlyturm vorbei, der 1901 vom OWK erbaut wurde und auf über 500 m Höhe liegt, folgt die Route durch das Felsenmeer hinunter nach Reichenbach.

Kleine Tour: In Zwingenberg starten wir und laufen auf dem Alemannenweg südlich um den Melibokus herum. Die Route führt dann ebenfalls Richtung Felsberg und dann direkt durch das Felsenmeer hinunter nach Reichenbach.

Dort werden wir zur Schlussrast im Gasthaus „Zur Traube” einkehren.
Gegen 18.00 Uhr wird uns der Bus nach Höchst zurückbringen.
Die Wanderzeit beträgt ca. 4,5 h.
Die Fahrtkosten betragen 7,50€ pro Person.
Anmeldung bitte bei Ulrich Wölfelschneider, 0171 8545375 bis 05.08.2021 mit Namen, Vornamen, Wohnort und Telefon.
Ein Mund-Nase-Schutz ist mitzuführen und im Bus zu tragen!

Nähere Informationen zur Tour sind erhältlich bei den Wanderführern Inge und Uli Wölfelschneider (0170 8618220 bzw. 0171 8545375) sowie bei Ruth Friedt (06163 912152).

Sie sind kein Mitglied beim OWK?
Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen!

08. Juli Rundwanderung um Steinau

Zur nächsten Donnerstagswanderung am 8. Juli lädt der Odenwaldklub Höchst alle Wanderfreunde herzlich ein.
Wir treffen uns um 14.00 Uhr am OWK Vereinsheim, In den Pfarrwiesen 4. Von hier fahren wir mit Privatautos ins Fischbachtal zum Wanderparkplatz „Im Neurod“.
Dort beginnen wir unsere Wanderung und laufen über den Steinkopf zum Zindenauer Schlößchen. Über Steinau führt der Weg mit schönen Ausblicken zum Lichtenberger Schloss zurück zum Parkplatz.
Die Wanderzeit beträgt etwa 2 Stunden.
Zur Schlussrast kehren wir in Niedernhausen beim Brunnenwirt ein. Bei schönem Wetter können wir auf der Terrasse sitzen.

Bitte an die medizinischen Masken denken. Ebenso ist ein Selbsttest mitzuführen, falls wir im Innenbereich des Lokals sitzen. Eventuell entfällt die Testpflicht bis zur Wanderung.
Vollständig geimpfte Personen mit 2. Impfung bis spätestens 23. Juni benötigen nur eine Impfbescheinigung.

Fahrtkostenbeteiligung: 3,00€/Person

Weitere Informationen und Anmeldung bei Herbert Münch unter 06163 1579.

Sie sind kein Mitglied beim OWK?
Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zur Teilnahme eingeladen!

20. Juni UPDATE Von Wersau über die 12 Apostel nach Lützelbach

Achtung Änderung!
Von Wersau über die 12 Apostel nach Lützelbach

Zur ersten Tageswanderung in 2021 lädt der OWK Höchst am Sonntag, dem 20. Juni herzlich ein.
Treffpunkt zur Abfahrt ist um 10.00 Uhr am OWK-Vereinsheim, In den Pfarrwiesen 4. Der Bus bringt die Wandergruppe zum Startpunkt in Wersau bzw. bei Nonrod.

Ein Mund-Nase-Schutz ist mitzuführen und im Bus zu tragen.
Eine Voranmeldung bei Rolf Geiger Tel.: 06163 6750 mit Angabe von Namen, Vornamen, Wohnort und persönlicher Telefonnummer ist zwingend notwendig.

Wir können wieder eine kleine und eine große Wanderung anbieten.

Die große Wanderung hat ca. 17km und startet in Wersau an der Bushaltestelle am Ortseingang. Über die Nonroder Höhe gelangen wir zu
den Zwölf Aposteln oberhalb von Nonrod. Am Schreckskopf vorbei geht es entlang auf dem alten Weinweg und über die Germanshöhe (510m) zur Neunkirchener Höhe (eventuell über Kaiserturm und Radarturm). Von
Neunkirchen führt die Route dann abwärts nach Lützelbach. Dort könnten wir bei schönem Wetter an der Fischbachquelle Schlussrast einlegen.

Die kleine Wanderung hat ca. 12km und startet oberhalb von Nonrod. Auch diese Route führt zu den Zwölf Aposteln, entlang dem alten Weinweg oberhalb von Steinau zur Rimdidim, weiter über das kleine Felsenmeer und dem Zindenauer Schlösschen nach Neunkirchen (eventuell Besichtigung der alten Kirche). Von Neunkirchen führt die Route dann abwärts nach Lützelbach analog der großen Tour.
Zur Schlussrast kehren wir in Lützelbach ein.
Stand heute benötigen wir für die Gastronomie im Innenbereich einen Impfnachweis (2. Impfung spätestens am 5. Juni) bzw. einen Schnelltest. Der Schnelltest wird dann vor Ort vorgenommen.
Sollten wir im Biergarten sitzen können, ist kein Test erforderlich.

Für beide Touren ist Rucksackverpflegung vorgesehen.

Die Rückfahrt ist für 18.00 Uhr vorgesehen.

Weitere Informationen bei den Wanderführern Brigitte und Friedhelm Hofferberth unter 06161 2976.

Fahrtkostenbeteiligung: 7,50€/Person.
Sie sind kein Mitglied beim OWK?
Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen!