Aktuelles von der Wandergruppe des Odenwaldklub Höchst e.V.

26. Oktober Rund um Aschaffenburg

Rund um Aschaffenburg

Zur letzten Tageswanderung 2025 lädt der OWK Höchst am Sonntag, dem 26. Oktober herzlich ein.
Wir treffen uns um 10.00 Uhr am OWK Vereinsheim, In den Pfarrwiesen 4.
Wir können heute wieder 2 Touren mit ca. 10 km und 15 km Wegstrecke anbieten.
Der Bus bringt uns zunächst zum Parkplatz im Gailbachtal, am Reiterweg in Schweinheim. Hier beginnt die große Tour. Die kleine Tour beginnt am Kloster Schmerlenbach.
Wir wandern durch den Westspessart, vorbei an der Felswand am Grauberg,
passieren den Dr. Hönlein Turm und den Sportplatz Gailbach und laufen
vor bis zur sehenswerten Frühstückseiche. Danach gehen wir zum Wander-
heim Gailbach, wo wir unsere Mittagsrast halten, ehe wir durch Haibach
laufen. Es ist Rucksackverpflegung vorgesehen. Später sind wir am Wildpark und am Klinikum Aschaffenburg.
Dann genießen wir an der Teufelskanzel den Blick auf Aschaffenburg,
bevor wir zur Schlussrast in „Die Fasanerie“ einkehren.
Gegen 18 Uhr steht wieder der Bus zur Rückfahrt bereit.
Fahrtkostenbeteiligung: 10€/Person
Auf einen erlebnisreichen Wandersonntag freuen sich Joachim Klaumünzner und Klaus Wölfelschneider sowie L. Kuusinen für die Kurztour. Weitere Informationen erhalten sie unter den Telefonnummern 06023 5072051 oder 06078 9679147.
Sie sind kein Mitglied beim OWK?
Kein Problem - Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen.

25. September Durchs Mühltal zum Ludwigsturm und zurück

Zur nächsten Donnerstagswanderung in diesem Jahr lädt der OWK Höchst am 25. September 2025 herzlich ein.
Treffpunkt zur Abfahrt ist um 14.00 Uhr am OWK Vereinsheim, In den Pfarrwiesen 4, in Höchst.
Mit Pkw´s fahren wir zum Startpunkt der Wanderung, dem Naturparkplatz zwischen Traisa und dem Böllenfalltor.

Die Rundwanderung beginnt hier und über das schöne Mühltal erreichen wir schließlich den Ludwigsturm bei Darmstadt. Hier gibt es eine tolle Aussicht über Darmstadt zu genießen, bevor wir den Rückweg antreten. Die Wanderzeit beträgt etwa 2 Stunden. Zur Schlussrast werden wir in der Villa Trautheim erwartet.

Die Rückfahrt erfolgt nach eigenem Ermessen.

Auf einen interessanten Wandertag freut sich der Wanderführer Reiner Fröhlich.
Weitere Informationen unter 06163 2189.

Fahrtkostenbeteiligung: 3,00€/Person

Sie sind kein Mitglied beim OWK? Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen!

7. September Auf dem Nibelungensteig von Amorbach nach Miltenberg

Zur nächsten Tageswanderung lädt der OWK Höchst für Sonntag, den 7. September 2025 herzlich ein.

Treffpunkt zur Abfahrt ist um 10.00 Uhr am OWK-Vereinsheim, In den Pfarrwiesen 4.
Der Bus bringt die Wandergruppe zum Startpunkt am Bahnhof in Amorbach.

Wir können diesmal wieder zwei verschiedene Touren anbieten. Für beide Touren ist Rucksackverpflegung vorgesehen.
Die kürzere Strecke hat ca. 12 km und ca. 350 Höhenmeter. Die große Tour hat ca. 14 km und knapp 520 Höhenmeter zu bieten. Beide Touren führen zunächst durch Amorbach und später über schöne Pfade hinauf zur Gotthardsruine. Danach trennen sich die Wege.

Die kurze Tour gelangt über den Nibelungensteigzubringer und über einen Walderlebnisweg nach Markt Weilbach. Wir passieren die Ortschaft und gelangen nach einer kurzen Steigung auf den W3. Später folgen wir dem M1 bis wir kurz vor Miltenberg wieder auf den Nibelungensteig treffen. Am Ottostein geht es dann links abwärts nach Miltenberg.

Die große Tour führt uns hinunter ins Reuenthal. Dem Weilbach folgend kommen wir schließlich zum Monbrunner Bach. Bergauf geht es weiter durch Monbrunn zur Bushaltestelle. Dort ist die Mittagsrast geplant. Nach der Stärkung aus dem Rucksack geht es weiter Richtung Keltenwall. Über schöne Waldwege erreichen wir den Ottostein. Dieser zeigt uns den Weg und folgen dem Bachlauf bis zum Schnatterloch, dem alten Marktplatz in Miltenberg.

Hier enden beide Touren.
Da in Miltenberg die Michaelismesse stattfindet, haben wir auch keine Schlussrast geplant. Jeder kann sich nach Lust und Laune in Miltenberg eine Lokalität suchen oder auf die Messe gehen.

Die Rückfahrt nach Höchst ist für 18.00 Uhr geplant.
Der Bus steht dann in der Mainstraße direkt am Festgelände, Haltestelle Klostergarten, zur Rückfahrt bereit.

Auf einen ereignisreichen Wandersonntag freuen sich Fam. Wölfelschneider (0171 8545375) und Fam. Geiger (0170 6413235).

Weitere Informationen unter den angegebenen Telefonnummern.
Fahrtkosten: 10€/Person.

Sie sind kein Mitglied beim OWK? Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen!

17. August An der Kuralpe unterwegs

Zur nächsten Tageswanderung lädt der OWK Höchst für Sonntag, den 17. August 2025 herzlich ein.
Treffpunkt zur Abfahrt ist um 10.00 Uhr am OWK-Vereinsheim, In den Pfarrwiesen 4.
Der Bus bringt die Wandergruppe zum Startpunkt der Tour dem Parkplatz auf der Kuralpe.
Es werden wieder zwei Wandermöglichkeiten angeboten.

Die längere Tour hat ca. 14 km und eine Wanderzeit von 4,5 Stunden. Auf schönen Wegen kommen wir zur Burgruine Tannenberg, die zur Mittagsrast einlädt. Zwischendurch gibt es immer wieder schöne Ausblicke, u.a. bis nach Frankfurt und den Taunus.

Die kürzere Variante hat ca. 11 km und eine Wanderzeit von 3,5 Stunden. Auch hier gibt es schöne Ausblicke.

Zur Schlussrast treffen sich beide Gruppen im Restaurant und Café „Zum Talblick“ in Steigerts.
Die Rückfahrt nach Höchst ist für 18.00 Uhr geplant.

Auf einen ereignisreichen Wandersonntag freuen sich die Wanderführer Friedhelm Hofferberth sowie Reiner Fröhlich.

Weitere Informationen unter 06161 2976.
Fahrtkosten: 10€/Person.

Sie sind kein Mitglied beim OWK? Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen!