Aktuelles von der Wandergruppe des Odenwaldklub Höchst e.V.

26. Juni Rundwanderung Bremhof

Rundwanderung Bremhof - Brunnthal und zurück

Zur nächsten Tageswanderung in diesem Jahr lädt der OWK Höchst am Sonntag, dem 26. Juni 2022 herzlich ein.
Die Streckenlänge beträgt ca. 13 km.
Treffpunkt zur Abfahrt ist um 10.00 Uhr am OWK-Vereinsheim, In den Pfarrwiesen 4. Der Bus bringt die Wandergruppe zum Naturparkplatz Bremhof. Talwärts geht’s am Waldrand entlang zuerst zum historischen Jugendstil Pumpwasserwerk Vielbrunn zu einem Vortrag über Geschichte und Technik des Werks.
Danach geht es im lichten Wald ein kurzes Stück bergauf, bevor wir
bei leichtem Gefälle Richtung Brunnthal laufen. Die Mittagsrast mit Verpflegung aus dem Rucksack halten wir an einem Forellenteich. Nach der Pause erreichen wir nach kurzer Zeit den idyllisch gelegen Weiler Brunnthal mit seinen Quellen und Forellenteichen. Gut erfrischt geht es dann bergauf zurück zum Wanderparkplatz Bremhof. Unser Bus bringt uns gegen 16.00 Uhr zur Schlussrast zum Lokal „Zur Auszeit“ in Höchst.

Wir richten uns nach den zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Bestimmungen.

Auf einen ereignisreichen Wandersonntag freuen sich die Wanderführer Karin Seifert und Klaus Wölfelschneider.

Weitere Informationen unter 0171 74 21 705
Fahrtkostenbeteiligung: 10 €/Person.

Sie sind kein Mitglied beim OWK?
Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen!

23. Juni Spaziergang und Besuch der Sarolta-Kapelle in Fr.-Crumbach

Zum nächsten Spaziergang am 23. Juni lädt der Odenwaldklub Höchst herzlich ein.
Wir treffen uns um 14.00 Uhr am OWK Vereinsheim, In den Pfarrwiesen 4.
Von hier fahren wir mit Privatautos zum Parkplatz gegenüber dem Café Ripper, Erbacher Str. 9, in Fr.-Crumbach.
Ein kurzer Fußweg bringt uns zur Kapelle im Park mit anschließender Führung und Besichtigung. Dauer ca. 1 Stunde. Sitzgelegenheiten gibt es je nach Witterung vor und in der
Kapelle. In der kühlen Gruft wäre eine mitgebrachte Jacke sehr
nützlich.
Anschließend kehren wir im Café Ripper ein. Die Rückfahrt ist für 18.00 Uhr geplant

Wir richten uns nach den zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Bestimmungen.

Auch für diesen Spaziergang bitten wir um eine Anmeldung bis zum 20. Juni bei Fam. Hofferberth
Tel. 06161/2976.

Fahrtkostenbeteiligung: 3,00€/Person
Kosten für die Führung: 2,00€/Person

Sie sind kein Mitglied beim OWK?
Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zur Teilnahme eingeladen!

09. Juni Zur Fischerhütte bei Darmstadt

Zur nächsten Donnerstagswanderung am 09. Juni lädt der Odenwaldklub Höchst alle Wanderfreunde herzlich ein.
Wir treffen uns um 13.10 Uhr am Bahnhof in Höchst.
Die VIAS bringt die Wandergruppe zum Ostbahnhof in Darmstadt. Von hier geht es über schöne ebene Wege in Richtung Fischerhütte. Dort ist eine Einkehr geplant. Nach einem gemütlichen Zusammensein treten wir den Heimweg an und laufen zum Bahnhof Lichtwiese. Gegen 18.30 Uhr werden wir wieder den Bahnhof in Höchst erreichen.

Die Wanderzeit beträgt ca. 2 bis 2,5 Stunden.

Ein Mund-Nase-Schutz ist mitzuführen (medizinische oder FFP2-Maske).

Der Wanderführer Reiner Fröhlich freut sich über einen schönen Wandertag. Weitere Informationen unter Tel. 06163/2189.

Fahrtkostenbeteiligung: anteilig, mit Gruppentageskarte min. 6,00€/Person

Sie sind kein Mitglied beim OWK?
Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zur Teilnahme eingeladen!

29. Mai Auf dem Nibelungensteig von Lindenfels nach Reichenbach

Zur 2. Etappe auf dem Nibelungensteig am Sonntag, dem 29. Mai lädt der OWK Höchst recht herzlich ein. Treffpunkt zur Abfahrt ist um
10.00 Uhr am OWK-Vereinsheim, In den Pfarrwiesen 4.
Wir können an diesem Wandertag wieder 2 Touren anbieten.
Die kurze Variante hat eine Wegstrecke von ca. 13 km und 300 Höhenmetern und startet in Lindenfels an der Haltestelle „Schöne Aussicht“. Über Kolmbach und Knoden gelangen wir dann auf die eigentliche Route vom Nibelungensteig.
Die lange Variante startet mitten in Lindenfels. Die Wegstrecke beträgt ca. 17 km bei 450 Höhenmetern.
Wir laufen zunächst an der Burg Lindenfels vorbei hinab nach Schlierbach.
Eine Besonderheit bilden die Stickel-Bretter auf dem Friedhof in Schlierbach. Einfache weiße Grabbretter mit Dach und aufgemalten Blumen schmücken die Gräber, welche zudem unter Denkmalschutz stehen.
Der Krehberg ist mit 575m der höchsten Punkt auf dem Nibelungensteig. Weiter führt der Weg an der Mathildenruhe vorbei nach Schannenbach, am Westhang des Krehbergs gelegen. Bei klarem Wetter ist eine einmalige Fernsicht bis zum Donnersberg in der Pfalz und den Höhen des Taunus möglich. Nachdem wir Knoden hinter uns gelassen haben, erreichen wir den Knodener Kopf mit sehenswerten Felsformationen und schönen Ausblicken zurück nach Knoden. Von dort geht es stetig bergab zum Hofgut Hohenstein bevor wir das Naturdenkmal „Hohenstein“ erreichen. Diese etwa 50m lange und 15m hohe Quarzitfelsgruppe wird als Kletterfelsen gerne genutzt. Danach bieten sich wunderschöne Ausblicke auf Reichenbach.
Und wenn wir Mittagsrast nicht vergessen haben, müsste der Rucksack auch so langsam leer sein.
Doch keine Angst, wir sind im Gasthaus „Zur Traube“ zur Schlussrast angemeldet.
Gegen 18.00 Uhr wird uns der Bus nach Höchst zurückbringen.
Die Wanderzeit beträgt ca. 4,5 h.
Die Fahrtkosten betragen pro Person 10,00 €.
Nähere Informationen zur Tour sind erhältlich bei den Wanderführern Sylvia und Rolf Geiger 06163/6750 sowie Inge und Uli Wölfelschneider 0171 8545375.
Sie sind kein Mitglied beim OWK?
Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum mitwandern eingeladen!