Aktuelles von der Wandergruppe des Odenwaldklub Höchst e.V.

16. März Erlebnisfahrt Eberbach

Zur Halbtagswanderung „Erlebnisfahrt Eberbach“ am Donnerstag, dem 16. März 2023, lädt der Odenwaldklub Höchst alle Wanderfreunde herzlich ein.
Wir treffen uns um 13.15 Uhr am Bahnhof in Höchst. Die Bahn bringt die Wandergruppe zum Startpunkt nach Eberbach.

Vom Bahnhof geht es bereits nach wenigen Minuten über den leicht ansteigenden ca. 2 km langen Panoramaweg durch den Wald auf und um den Ohrsberg, dem Überbleibsel einer früheren Neckarschleife mitten im Stadtgebiet. Ein Abstecher zum Aussichtsturm eröffnet weite Ausblicke ins Flusstal und die umliegenden Höhen. Zurück im Stadtgebiet erwartet uns in der Altstadt das Küferei-Museum mit Infos zum Küfer-Handwerk. Anschließend kehren wir in die Gaststätte „Zum Adler“ zur Schlussrast ein.

Die Rückfahrt nach Höchst erfolgt per Bahn um 18.38 Uhr.

 

Auf einen ereignisreichen Wanderdonnerstag freuen sich die Wanderführer Karin Seifert und Klaus Wölfelschneider. Weitere Informationen unter 0171 74 21 705


Fahrtkostenbeteiligung: ca. 6,50 €/Person.


Sie sind kein Mitglied beim OWK? Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen!

23. Februar Im Dreiseental unterwegs

Zur nächsten Donnerstagswanderung am 23. Februar lädt der Odenwaldklub Höchst alle Wanderfreunde herzlich ein.
Wir treffen uns um 13.30 Uhr am OWK Vereinsheim, In den Pfarrwiesen 4. Von hier fahren wir mit Privatautos zum Parkplatz im Dreiseental. Dieses zählt zu den schönsten Tälern im Odenwald. Hier beginnt unsere Rundwanderung durch das Dreiseental über Erbuch zurück zum Parkplatz.
Die Wanderung ist ca. 8 km lang, Wanderstöcke sind empfehlenswert.
Zur Schlussrast kehren wir in Erbach im „Erbacher Hof“ ein.

Fahrtkostenbeteiligung: 3,00€/Person

Sylvia Geiger und Ruth Friedt sowie Silvia Both freuen sich auf viele Mitwanderer.
Weitere Informationen unter Tel. 06163 6750 oder 912152.

Sie sind kein Mitglied beim OWK?
Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zur Teilnahme eingeladen!

12. Februar Wanderung und Kreppelkaffee

Zur Halbtagswanderung am Sonntag, dem 12. Februar 2023, lädt der Odenwaldklub Höchst alle Wanderfreunde herzlich ein.
Wir treffen uns um 13.15 Uhr am Bahnhof in Höchst. Die Bahn bringt die Wandergruppe zum Start nach Bad König. Von dort laufen wir in ca. 2 Stunden zurück ins Vereinsheim, wo zur Schlussrast eingekehrt wird.

Fahrtkostenbeteiligung: ca. 2,50€/Person

Auf eine rege Beteiligung freut sich Fam. Wölfelschneider. Nähere Information unter: 0171 8545375

Gegen 16.00 Uhr lädt der Verein zum „Kreppelkaffee“ ins Vereinsheim, In den Pfarrwiesen 4, ein.
Neben Kreppel und Kaffee gibt es auch Büttenreden und weitere Beiträge, die die Stimmung erheitern. Wir freuen uns auf einen schönen unterhaltsamen Nachmittag bis in den Abend hinein. Für Speisen und Getränke wird gesorgt sein.

Sie sind kein Mitglied beim OWK?
Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zur Teilnahme eingeladen!

7. bis 13. Oktober Wanderwoche

Die diesjährige Wanderwoche führt den Odenwaldklub Höchst vom 7.-13. Oktober 2023 in den Bayerischen Wald.
Die Fahrt steht unter Leitung von Matthias Hirt sowie Sylvia und Rolf Geiger.
Ausgangspunkt für unsere 5 Wanderungen wird Büchlberg, in der Nähe von Passau, sein.
Quartier beziehen wir im Hotel Beinbauer. Von hier starten wir unser tägliches Wanderprogramm bzw. das alternative Ausflugsprogramm für unsere Nichtwanderer.

Folgende Leistungen werden angeboten:
• Alle Fahrten mit einem modernen Reisebus der Fa. WiFi Bustouristik
• Übernachtungen im komfortablen Einzel- oder Doppelzimmer
• Frühstücksbuffet
• 3 Gang Menü zur Auswahl mit Salatbuffet
• Schwimmbad- und Saunanutzung
• 5 geführte Wanderungen
• Alternativprogramm/Ausflugsfahrten für Nichtwanderer
• Alle Eintrittsgelder des offiziellen Programms

Mögliche Programmpunkte:
5 geführte Wanderungen zur Moldauquelle, Obernzell, Gut Lichtenau, Wildbachklamm Buchberger Leite und Rund um Büchlberg.
Tschechienrundfahrt, Obernzell, Museumsdorf Tittling, Besuch des weltgrößten Baumwipfelpfades, Bayerischer Nationalpark, Passau, Musikalische Vesperfahrt mit der Donauarche.
Das endgültige Programm wird nach der Vortour festgelegt.

Der Reisepreis beträgt 750,00 € bei Unterbringung im Doppelzimmer. Einzelzimmerzuschlag 72,00 €. Aufschlag für Nicht-OWK-Mitglieder 20,00 €.

Im Reisepreis ist keine Reiserücktrittsversicherung enthalten!
Nähere Informationen zur Fahrt sowie Anmeldungen sind unter Tel. 06163/6764 (M. Hirt) bzw. 6750 (Fam. Geiger) erhältlich.

Die Teilnehmerzahl ist auf 45 Personen begrenzt.
Anmeldeschluss für die Wanderwoche
ist der 1. März 2023!

Auch für Nichtmitglieder besteht die Möglichkeit zur Teilnahme.