Aktuelles von der Wandergruppe des Odenwaldklub Höchst e.V.

24. + 25. Juni 2-Tagestour

Auf in den Main-Tauber-Kreis am 24.+25.06.2023

Unsere diesjährige 2-Tagestour führt uns nach Bad Mergentheim. Quartier beziehen wir im Hotel Central.
Start ist am 24.06. um 8.30 Uhr am OWK-Vereinsheim.
Unser Bus wird uns dann zum Ausgangspunkt des ersten Tages
bringen. Die Wandertouren werden wir während unserer Vortour am Osterwochenende vorwandern.
Die geplanten Strecken werden bei ca. 15 – 18 km liegen.
An beiden Tagen ist Rucksackverpflegung vorgesehen.
Unser Hotel erreichen wir am Samstagnachmittag.
Die Unterbringung erfolgt in Einzel- oder Doppelzimmern mit
DU/WC. Im Reisepreis beinhaltet sind die Hotelkosten inkl.
Halbpension - ebenso natürlich die Buskosten.
Da uns unser Bus auch in diesem Jahr an beiden Tagen zur
Verfügung stehen wird, werden wir uns wieder bemühen
Kurztouren bzw. ein Alternativprogramm anzubieten.
Nähere Information hierzu aber erst nach der Vortour.
Es stehen für diese Wanderung 44 Übernachtungsplätze zur
Verfügung, davon 12 Einzelzimmer.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt pro Person im Doppelzimmer mit Halbpension 135,00 €.
Einzelzimmerzuschlag 21,50 €.

Anmeldeschluss für die 2-Tageswanderung
ist der 1. März 2023!

Nähere Informationen zur Fahrt sowie Anmeldungen sind erhältlich bei:
Rolf Geiger, Matthias Hirt oder Ulrich Wölfelschneider

Tel.: 06163/6750 oder 6764 bzw. 0171/8545375

26. Januar Um Obernburg herum

Zur ersten Donnerstagswanderung in diesem Jahr am 26. Januar lädt der Odenwaldklub Höchst alle Wanderfreunde herzlich ein.
Wir treffen uns um 14.00 Uhr am OWK Vereinsheim, In den Pfarrwiesen 4. Von hier fahren wir mit Privatautos zum Parkplatz an der St. Anna Kapelle in Obernburg. Von dort starten wir unsere 8,5 km lange Rundwanderung, welche ca. 2,5 h dauern wird.
Zur Schlussrast kehren wir in Obernburg im Gasthaus "Das Wirtshaus“ ein.
Bei schlechter Witterung sind Wanderstöcke empfehlenswert.

Fahrtkostenbeteiligung: 3,00€/Person

Weitere Informationen sind bei den Wanderführern Eveline und Jürgen Zahn unter Tel. 06163/1764 erhältlich.

Die beiden freuen sich auf eine schöne Wanderung mit vielen Teilnehmern.

Sie sind kein Mitglied beim OWK?
Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zur Teilnahme eingeladen!

13. November Rundwanderung um den Otzberg

Zur nächsten Wanderung in diesem Jahr lädt der OWK Höchst am Sonntag, dem 13. November herzlich ein.
Treffpunkt zur Abfahrt ist um 9.00 Uhr am OWK-Vereinsheim, In den Pfarrwiesen 4.
Mit PKW´s fahren wir zum Parkplatz am „Indianerspielplatz“.

Von dort starten wir die ca. 11 km lange Tour und laufen zunächst nach Zipfen und kommen am Gründungshaus des Odenwaldklubs vorbei.
Weiter führt die Route nach Lengfeld und anschließend auf dem Storchenweg nach Nieder-Klingen. Unterwegs haben wir schöne Ausblicke auf den Otzberg mit der weißen Rübe. Bei guter Sicht können wir auch die Skyline von Frankfurt erblicken.
Gegen 12.30 Uhr werden wir in das Restaurant „La Trattoria“ in
Otzberg-Hering zur Schlussrast einkehren.

Die Rückfahrt erfolgt nach eigenem Ermessen.

Wir richten uns nach den zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Bestimmungen.

Auf einen ereignisreichen Wandersonntag freuen sich die Wanderführerinnen Ruth Friedt und Sylvia Geiger.
Weitere Informationen unter 06163 912152 oder 06163 6750.

Fahrtkostenbeteiligung: 3 €/Person.
Sie sind kein Mitglied beim OWK?
Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen!

03. November Rundwanderung durch den Brudergrund

Zur nächsten Donnerstagswanderung am 03. November lädt der Odenwaldklub Höchst herzlich ein.
Wir treffen uns um 13.15 Uhr am Bahnhof in Höchst.
Die VIAS bringt uns nach Erbach. Von hier starten wir die ca. 9 km lange Wanderung und durchqueren zunächst den Brudergrund. Durch den herbstlichen Wald führt die Route anschließend über die „Sommerseite“ nach Roßbach. Über die „Winterseite“ verlassen wir Roßbach und erreichen über schöne Waldwege Elsbach. Über Lauerbach führt unsere Route schließlich zurück nach Erbach. Dort werden wir im „Erbacher Hof“ zur Schlussrast einkehren.

Die Rückfahrt erfolgt gegen 18.00 Uhr.

Wir richten uns nach den zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Bestimmungen (FFP2-Maske im ÖPNV).

Fahrtkostenbeteiligung: anteilig, ca. 3,00€/Person mit Gruppentageskarte

Auf einen schönen herbstlichen Wandernachmittag freuen sich die Wanderführerinnen Sylvia Geiger und Ruth Friedt.
Weitere Informationen unter 06163 6750 oder 06163 912152.

Sie sind kein Mitglied beim OWK?
Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zur Teilnahme eingeladen!