Aktuelles von der Wandergruppe des Odenwaldklub Höchst e.V.

30. April Abendwanderung des OWK Höchst

Zur traditionellen „Maitour“ laden wir am 30. April herzlich ein.
In diesem Jahr sind wir von Höchst nach Hummetroth unterwegs.
Treffpunkt zum Abmarsch ist um 18.00 Uhr am OWK-Vereinsheim, In den Pfarrwiesen 4.
Die Route führt über das Annelsbacher Tal und den Rappengrund nach Hummetroth. Dort kehren wir zur Schlussrast in die Gaststätte „Zum Odenwald“ ein.
Die Wanderstrecke beträgt ca. 6km.
Der Rückweg nach Höchst erfolgt gegen 23.00 Uhr mit dem Bus.
Fahrtkostenbeteiligung: 7€/Person
Viel Spaß wünschen die Wanderführer Inge und Uli Wölfelschneider.
Nähere Infos unter Tel.: 0170 8618220 oder 0171 8545375
Sie sind kein Mitglied beim OWK?
Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen!

27. April Rundwanderung bei Eisenbach

Zur nächsten Donnerstagswanderung am 27. April lädt der Odenwaldklub Höchst alle Wanderfreunde herzlich ein.
Wir treffen uns um 14.00 Uhr am OWK Vereinsheim, In den Pfarrwiesen 4. Von hier fahren wir mit Privatautos zum „Neustädter Hof“ zwischen Mömlingen und Eisenbach.

Dort starten wir unsere Rundwanderung.
Im Basaltabbau der Gemeinde Mömlingen gibt es eine kleine Trinkpause. Zur Schlussrast kehren wir im „Neustädter Hof" ein.
Die Wanderzeit beträgt etwa 2,5 Stunden.

Fahrtkostenbeteiligung: 3,00€/Person

Silvia Both freut sich auf eine schöne gemeinsame Wanderung mit reger Beteiligung.
Weitere Informationen unter 06165 4809383.

Sie sind kein Mitglied beim OWK?
Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zur Teilnahme eingeladen!

16.April Auf dem Nibelungensteig von Güttersbach nach Erbach

Zur 4. Etappe auf dem Nibelungensteig am Sonntag, dem 16. April lädt der OWK Höchst recht herzlich ein. Treffpunkt zur Abfahrt ist um
10.00 Uhr am OWK-Vereinsheim, In den Pfarrwiesen 4.
Wir können an diesem Wandertag wieder 2 Touren anbieten.
Die kurze Variante hat eine Wegstrecke von ca. 12 km und 250 Höhenmetern und startet am Marbachstausee. Dort folgen wir dem Hü 4 bis nach Hüttenthal. Die Mittagsrast findet vor der Hüttenthaler Molkerei statt, wo auch ein Automat mit allerlei Leckereien und gekühlten Getränken zur Verfügung steht. Ab Hüttenthal haben nun beide Wanderungen die gleiche Route.
Die lange Variante startet am Parkplatz an der Olfener Höhe. Die Wegstrecke beträgt ca. 18 km bei 300 Höhenmetern.
Wir laufen zunächst bergab nach Güttersbach. Anschließend folgt der erste Anstieg Richtung „Vogelherd“. Auf schönen Wegen und Pfaden geht es dann auch schon wieder bergab Richtung Hüttenthal. Vor Hüttenthal lädt eine überdachte Sitzgelegenheit zur Mittagsrast ein. Diese werden wir nutzen, da es keine weiteren geeigneten Sitzgelegenheiten mehr gibt.
Nach der Stärkung aus dem Rucksack führt die Route weiter durch Hüttenthal und gemächlich bergauf und über die Hohe Straße bis zur Tränkfeldeiche. Über Elsbach erreichen wir schließlich unser Tagesziel in Erbach.

Dort werden wir zur Schlussrast in den „Erbacher Hof“ einkehren.

Wanderstöcke sind bei der Tour empfehlenswert.

Gegen 18.00 Uhr wird uns der Bus nach Höchst zurückbringen.
Die Wanderzeit beträgt ca. 4 h.
Die Fahrtkosten betragen pro Person 10,00 €.
Nähere Informationen zur Tour sind erhältlich bei den Wanderführern Sylvia und Rolf Geiger 06163 6750 sowie Inge und Uli Wölfelschneider 0171 8545375.

Sie sind kein Mitglied beim OWK?
Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum mitwandern eingeladen!

26. März Aussichtsreiche Rundwanderung auf der Tromm

Zur ersten Tageswanderung in diesem Jahr lädt der OWK Höchst am Sonntag, dem 26. März herzlich ein.
Treffpunkt zur Abfahrt ist um 10.00 Uhr am OWK-Vereinsheim, In den Pfarrwiesen 4. Der Bus bringt die Wandergruppe nach Wald-Michelbach.

Von dort starten wir an der Kirche die beiden Rundwanderungen mit ca. 12 km bei 300 Höhenmetern und 18 km bei 500 Höhenmetern. Zunächst laufen beide Gruppen (jede für sich) die ersten Kilometer auf dem W5. Auf dem Kunstweg gibt es viele interessante Gebilde zu bewundern. Bei der Ortschaft Tromm trennen sich schließlich die Wege.

Die große Tour geht weiter in Richtung Fahrenbacher Kopf. In der Nähe vom Brandschneiders Kreuz gibt es eine Sitzgelegenheit, die zur Mittagsrast einlädt. Nach der Stärkung aus dem Rucksack müssen wir uns wieder Richtung Süden halten. Über schöne Waldwege erreichen wir schließlich den neuen Ireneturm, der mit einer Höhe von 34m die Bäume ringsum überragt und eine tolle Rundumsicht bietet.

Die kleine Tour führt die Wandergruppe direkt zum Ireneturm, wo die Mittagsrast geplant ist und der Rucksack geplündert werden kann. Unterwegs gibt es immer wieder tolle Ausblicke.
Beide Gruppen gelangen über den gleichen Weg zurück nach Wald-Michelbach.

Dort werden wir gegen 16.00 Uhr zur Schlussrast in die Gaststätte „Zur Kreuzgass“ einkehren.

Die Rückfahrt ist für 18.00 Uhr vorgesehen.

Auf einen ereignisreichen Wandersonntag freuen sich die Wanderführerinnen Ruth Friedt und Sylvia Geiger.
Weitere Informationen unter 06163 912152 oder 06163 6750.

Fahrtkostenbeteiligung: 10 €/Person.
Sie sind kein Mitglied beim OWK?
Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen!