Aktuelles von der Wandergruppe des Odenwaldklub Höchst e.V.

20. Juli Hainstadt Steinbruch

Zur nächsten Donnerstagswanderung unter dem Titel „Hainstadt Steinbruch“ am 20. Juli 2023 lädt der Odenwaldklub Höchst herzlich ein.
Dauer ca. 2 Stunden. Streckenlänge ca. 8 km.
Wir treffen uns um 14.00 Uhr am OWK Vereinsheim, In den Pfarrwiesen 4.
Von hier fahren wir mit Privatautos zum Parkplatz am Sportplatz Hainstadt dem Startpunkt unserer Tour.

Wir gehen die Talstraße Richtung Brunnen, queren die Bundesstraße 426 und folgen der Dammstraße aus dem Dorf hinaus. Vorbei am historischen Wasserwerk und am Breuberger BAUMreich geht es in einer Schleife Richtung Wald-Amorbach. Uns öffnet sich ein weiter Blick ins Mümlingtal, bevor wir die Landstraße nach Wald-Amorbach queren und parallel zur Straße dem Wanderpfad Richtung Steinbruch folgen. Eine kurze Rast am Grillplatz stärkt uns für den weiteren Weg an den Klettersteigen vorbei. Es geht einen stufigen Pfad neben dem Steinbruch empor zur Wanderhütte mit Blick zur Burg. Weiter geht es gemütlich talwärts und dann am Waldrand entlang zurück nach Hainstadt. Über Waldstraße, Nordendstraße und nach Querung der B 426 gelangen wir über die Talstraße zurück zum Startpunkt am Sportplatz. Bedauerlicherweise hat die Gaststätte „Zum Löwen“ noch Betriebsferien, deswegen müssen wir bis zur Schlussrast nochmals die PKW nutzen.

Wir kehren im Gartencafé art & soul in der Ernst-Ludwig-Str. 21 in 64747 Breuberg ein. Die Rückfahrt ist für ca. 19.00 Uhr geplant.

Auf einen ereignisreichen Wanderdonnerstag freuen sich die Wanderführer Karin Seifert und Klaus Wölfelschneider.
Weitere Informationen unter 0171 74 21 705

Fahrtkostenbeteiligung: 3,00 €/Person.
Sie sind kein Mitglied beim OWK? Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen!

15. Juni Kräuterwanderung beim „Café im Griene”

Zur Donnerstagswanderung, am 15. Juni 2023 lädt der Odenwaldklub Höchst alle Wanderfreunde herzlich ein.
Wir treffen uns um 14.00 Uhr am OWK Vereinsheim, In den Pfarrwiesen 4, und fahren mit Privatautos zum „Hofcafé im Griene”, einem wunderschönen Hofcafé inmitten der sanften Hügel des Odenwaldes.
Es ist die beste Jahreszeit, frische Kräuter zu sammeln und die Inhaberin, Frau Tanja Lenz, unternimmt mit uns eine Kräuterwanderung!
Sie wird uns Kräuter zeigen und Verwendung und Bräuche mit Kräutern erklären.
Bei einem saftigen Stück Kuchen, einer frischen Tasse Kaffee und Odenwälder Spezialitäten können wir uns nach der Wanderung erfrischen.
Die Rückfahrt ist gegen 18.00 Uhr geplant.
Die Führung dauert ca. 1,5 -2 Stunden.
Die Führung kostet 5€/Person
Fahrtkostenbeteiligung 3€/Person
Inge und Uli Wölfelschneider freuen sich auf viele Interessierte.
Weitere Informationen unter 0170 8618220 oder 0171 8545375.

Sie sind kein Mitglied beim OWK?
Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zur Teilnahme eingeladen!

04. Juni Wanderung bei Eschau

Zur nächsten Tageswanderung lädt der OWK Höchst am Sonntag, dem
4. Juni herzlich ein.
Treffpunkt zur Abfahrt ist um 10.00 Uhr am OWK-Vereinsheim, In den Pfarrwiesen 4. Der Bus bringt die Wandergruppe zum Startpunkt, dem Norma Parkplatz in Eschau.
Wir bieten eine große und eine kleine Wanderung an.
Die kleine Tour hat 10-11 km bei ca. 220 Höhenmetern. Die Tour führt uns über den Weiler Wildenstein zur gleichnamigen Ruine. Die Mittagsrast ist hier geplant. Nach der Stärkung aus dem Rucksack haben wir noch genügend Zeit die Ruine zu besichtigen. Anschließend geht es weiter durch den Hollergrund nach Unteraulenbach. Bei genügend Zeit können wir noch einmal am Wasserschloss in Oberaulenbach rasten.
Die Einkehr findet in Hobbach im"Spessarter Hof" statt.

Die große Tour geht über 16 km bei ca. 400 Höhenmetern.
Diese Tour folgt über den Euling und Stutz Richtung Ruine Wildenstein. Ein Abstecher dorthin ist möglich. Der weitere Weg führt zur Geishöhe und weiter zum Ludwig-Keller-Turm. Dort ist die Mittagsrast vorgesehen. Nach der Stärkung aus dem Rucksack führt die Route am Gasthaus Geishöhe vorbei bergab auf dem „Alten Schulweg“ und dem Kulturpfad nach Wintersbach und Neuhammer.
Bis Hobbach ist es noch ein kurzes Stück bis zur Schlussrast.

Wanderstöcke sind empfehlenswert.

Die Wanderführer Brigitte und Friedhelm Hofferberth freuen sich auf rege Beteiligung.
Weitere Informationen unter 06161 2976.

Die Rückfahrt ist für 18.00 Uhr vorgesehen.

Fahrtkostenbeteiligung: 10 €/Person.
Sie sind kein Mitglied beim OWK?
Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen!

7. Mai Rundwanderung bei Olfen

Zur nächsten Tageswanderung lädt der OWK Höchst am Sonntag, dem 7. Mai herzlich ein.
Treffpunkt zur Abfahrt ist um 10.00 Uhr am OWK-Vereinsheim, In den Pfarrwiesen 4. Der Bus bringt die Wandergruppe zum Naturparkplatz bei Olfen.
Es werden 2 Touren angeboten. Die Verpflegung erfolgt aus dem Rucksack. Beide Touren laufen vom Naturparkplatz Olfen am Olfener Steinbruch und der Rainer-Türk-Hütte vorbei in Richtung Dürr-Ellenbach. Ab Dürr-Ellenbach trennen sich die Wege. Die kleine Runde hat ca. 11 km und 100 Höhenmeter und führt in die „Raubach“. An der Falters Ruhe ist Mittagsrast angesagt. Frisch gestärkt geht es anschließend zurück Richtung Olfen zur Schlussrast.
Die große Runde hat ca. 16 km und 250 Höhenmeter und führt von Dürr-Ellenbach zunächst durch das Dürr-Ellenbachtal. Über das Himmelreich und naturbelassene Wege erreichen wir Schimmeldewog. Am Grillplatz ist unsere Mittagsrast vorgesehen. Weiter geht es ein Stück des Waldlehrpfades entlang auf die Raubacher Höhe, zur Falters Ruhe und weiter zur Schlussrast nach Olfen.
In die Gaststätte „Zum Spälterwald“ wird zur Schlussrast eingekehrt.
Auf einen schönen Wandertag freuen sich die Wanderführer Helga und Gerhard Schmitt.
Weitere Informationen unter 06163 912444.
Die Rückfahrt ist für 18.00 Uhr vorgesehen.

Fahrtkostenbeteiligung: 10 €/Person.
Sie sind kein Mitglied beim OWK?
Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen!