Aktuelles von der Wandergruppe des Odenwaldklub Höchst e.V.

21. Juli Sommermorgen, Wein und Main!

Zur Wanderung vor der Mittagshitze lädt der OWK Höchst herzlich ein!
Abfahrt ist am Sonntag, dem 21. Juli um 9.00 Uhr am OWK-Vereinsheim, In den Pfarrwiesen 4.
Mit dem Bus fahren wir nach Wörth und wandern dort über die Mainbrücke und durch die Weinberge nach Klingenberg.
Den herrlichen Blick auf Weinberge, Reben, Main und Odenwald genießen wir bei einer kleinen Pause. Überraschungen sind nicht ganz ausgeschlossen.
Gemütlich kommen wir nach Klingenberg und gehen am Main entlang nach Erlenbach zurück. Heiße Füße können im Main gut abgekühlt werden (Handtuch im Rucksack?).

Vor der größten Tageshitze kehren wir nach ca. 2 bis 2,5 Stunden zur Schlussrast in die Gasstätte „Zur Werft” ein und lassen uns wieder köstlich bewirten.
Ein kleiner Verdauungsspaziergang führt die Uferpromenade entlang und über die Brücke zum Bus, der uns um 13.30 Uhr wieder abholt.

Viel Spaß wünschen die Wanderführer Inge und Uli Wölfelschneider.
Nähere Infos unter Tel.: 0170 8618220 oder 0171 8545375
Fahrtkostenbeteiligung: 10 €/Person

Sie sind kein Mitglied beim OWK? Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen!

11. Juli Rundwanderung am Habermannskreuz

Zur nächsten Donnerstagswanderung am 11. Juli 2024 lädt der Odenwaldklub Höchst recht herzlich ein.
Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am OWK Vereinsheim in Höchst, in den Pfarrwiesen 4.
Von dort fahren wir in Fahrgemeinschaften mit Privat-Pkws zum Wanderparkplatz Habermannskreuz an der B47, von wo die Wanderung startet.
Auf schattigen Waldwegen geht es zuerst bergab, um dann auf der einzig größeren Steigung des Tages hinauf zum Ritterstein zu gelangen. Danach bietet die Emilienhütte auf dem Eselsbuckel genügend Platz für eine ausgiebige Rast. Vorbei am Henningstein und über die Eiserne Hand führt nun der Weg bis zum Forsthaus Sylvan. Auf Waldwegen und schmalen Pfaden geht es schließlich zurück bis zum Wanderparkplatz.
Dauer der Wanderung etwa 2,5 Stunden bei einer Streckenlänge von ca. 7,5 km. Gegen 17.00 Uhr ist Einkehr in der nahe gelegenen „Historischen Gaststätte Habermanns-kreuz“ geplant.
Auf eine angenehme Sommerwanderung mit vielen Teilnehmern freuen sich die Wanderführerinnen Silvia Both und Ruth Friedt.
Weitere Informationen unter 06165 4809383 oder 06163 912152.
Fahrtkostenbeteiligung: 3,00 Euro pro Person.
Sie sind kein Mitglied im OWK? Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen!

27. Juni „Kulturwanderung“ auf der Rosenhöhe in Darmstadt

Zur nächsten Donnerstagswanderung in diesem Jahr lädt der OWK Höchst am 27. Juni 2024 herzlich ein.
Treffpunkt zur Abfahrt ist um 13.15 Uhr am Bahnhof in Höchst.
Die VIAS bringt uns zum Ostbahnhof nach Darmstadt. Wir laufen in Richtung Rosenhöhe. Am Eingang Löwentor erwartet uns eine Gästeführerin.
Sie wird uns ca. eine Stunde durch den Park begleiten und viel Interessantes erzählen.
Nach dem Besuch auf der Rosenhöhe starten wir in Richtung Oberfeld und erreichen das Café Hofgut Oberfeld.
Dort werden wir uns mit allerlei Leckereien verwöhnen lassen und gegen 18.30 Uhr unseren Heimweg antreten.

Auf einen interessanten Wandertag freuen sich die Wanderführer Inge Wölfelschneider und Reiner Fröhlich.
Weitere Informationen unter 0170 8618220

Fahrtkostenbeteiligung: ca. 8,00€/Person
Die Führung kostet 4,00€/Person.

Sie sind kein Mitglied beim OWK? Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen!

9. Juni Spessart Rundwanderung von Oskar

Zur nächsten Tageswanderung in diesem Jahr lädt der OWK Höchst am Sonntag, dem 09. Juni 2024 herzlich ein.
Treffpunkt zur Abfahrt ist um 10.00 Uhr am OWK-Vereinsheim, In den Pfarrwiesen 4.
Der Bus bringt die Wandergruppe zum Startpunkt am Ende der Langgasse in Klingenberg.
Von dort aus geht es an Oskar´s Waldhütte vorbei gemächlich ansteigend durch den lichten Wald weiter über die Schutzhütten Laresgrund und Dreimärker zur Jagdhütte Obereiche, wo wir Mittagsrast mit Verpflegung aus dem Rucksack halten.

Frisch gestärkt passieren wir dann die 1946 gegründete Schokoladenfabrik des Klingenberger Fabrikaten Otto Klingenberger (heute ein Wochenendhaus) und das Fliegenpilzhäuschen. Wir verlassen den Wald und wandern bei wunderbarer Rundumsicht über Odenwald und Spessart durch die Felder talwärts nach Schmachtenberg hinein.
Dem historischen Totenweg (bis 1620) folgend geht es leicht ansteigend durch die Felder weiter zum Totenwäldchen. Talwärts erreichen wir durch Mischwald den Laresgrund. An der Paradeismühle vorbei laufen wir zur Eisweiherhütte und weiter Richtung Röllfeld. Nach einem kurzen Anstieg erreichen wir Oskar´s Waldhütte, unser Ziel zur Schlussrast.

Unser Bus holt uns dann ca. 18.00 Uhr zur Heimfahrt dort ab, wo er uns ausgeladen hatte.

Auf einen ereignisreichen Wandersonntag freuen sich die Wanderführer Karin Seifert und Klaus Wölfelschneider.
Weitere Informationen unter 0171 74 21 705
Fahrtkostenbeteiligung: 10 €/Person.
Sie sind kein Mitglied beim OWK? Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen