16. März Georg Vetter Rundweg Bad König
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 26. Februar 2025 17:54
- Geschrieben von Rolf Geiger
Zur nächsten Tageswanderung lädt der OWK Höchst für Sonntag, den 16. März 2025 herzlich ein.
Wir bieten zwei mittelschwere Strecken über leicht begehbare Wege an, eine Langstrecke von ca. 16 km Länge (ca. 5 Std. zuzüglich einer Pause) und eine Kurzstrecke von ca. 12,5 km Länge (ca. 4 Std. plus Pause). Für beide Touren ist Rucksackverpflegung vorgesehen.
Anders, als im Wanderplan vermerkt, treffen wir uns um 10.15 Uhr am Bahnhof Höchst oder um 10.35 Uhr am Bahnhof Bad König.
Vom Startpunkt Bahnhof Bad König führen beide Strecken an Wandelhalle, Schloßplatz und Eiscafé vorbei in die Mühlstraße, an deren Ende der Georg Vetter Weg beginnt. Zwischen Gärten und Wiesen geht es am Friedhof vorbei zu den „Drei Mühlen“ und weiter zur Georg-Vetter-Hütte und Gesundbrunnen. Nach Querung der Landstraße trennen sich die Wege von Lang- und Kurzstrecklern.
Die Langstrecke führt bergauf zum Odenwaldbaum bei Kimbach und weiter zur Seniorenhütte, wo die Langstreckler bei guter Aussicht Halbzeitpause machen. Danach geht es durch den Wald und am Zaun des ehemaligen Munitionsdepots entlang in Richtung Hainhaus. Nach dem Munitionsdepot biegen wir Richtung Bad König ab und genießen den Blick ins Mümlingtal und zur Burg Breuberg. Weiter in Richtung Bad König haben wir Ausblick auf Fürstengrund und können bis zur Neunkircher Höhe schauen. Bergab geht es weiter vorbei an den Drei Mühlen zurück nach Bad König zur Schlussrast im griechischen Lokal „Schönberger Hof“ in der Bahnhofstraße.
Die Kurzstrecke führt ab Querung der Landstraße am Gesundbrunnen bergan zur Wiebke Hütte und Wachholderquelle (hier ist Halbzeitpause) und weiter durch den Wald wieder Richtung Bad König. Auch auf der Kurzstrecke bergab zu den „Drei Mühlen“ haben wir Ausblick nach Fürstengrund und bis zur Neunkircher Höhe. Ab den „Drei Mühlen“ geht es auch für die Kurzstreckler zurück nach Bad König zur Schlussrast.
Die Rückfahrt nach Höchst ist für 19.19 Uhr geplant.
Auf einen ereignisreichen Wandersonntag freuen sich die Wanderführer Karin Seifert und Klaus Wölfelschneider.
Weitere Informationen unter 0171 7421 705
Fahrtkosten für Teilnehmer ab Höchst: ca. 2,50 bis ca. 4,00 € (abhängig von Teilnehmerzahl).
Sie sind kein Mitglied beim OWK? Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen!