Aktuelles von der Wandergruppe des Odenwaldklub Höchst e.V.

10. November Wanderung von Zell nach Michelstadt

Zur letzten Sonntagswanderung in diesem Jahr, am 11. November, lädt der OWK Höchst ganz herzlich ein.
Treffpunkt hierzu ist um 9.15 Uhr am Bahnhof in Höchst. Von da geht es mit dem Zug nach Zell.
Ab Zell werden zwei Wandervarianten angeboten. Eine gut 10 km lange Tour führt über den Heuberger Hof nach Michelstadt.
Die etwas gemütlichere Wanderung von ca. 8 km führt auf der anderen Seite der B45 an der Einhard-Quelle vorbei nach Steinbach.
Bei entsprechendem Wetter bieten beide Wanderungen schöne Aussichten auf die Höhen des Odenwaldes und das Mümlingtal.
Zur Schlussrast treffen sich alle Wanderer gegen 13.00 Uhr im Michelstädter Rathausbräu. Nach gemütlichem Zusammensein bei leckeren Speisen aus der Brauhausküche geht es mit dem Zug wieder zurück nach Höchst.

Wir fahren mit Gruppenfahrkarten. Der Fahrtkostenanteil hängt von der Anzahl der Teilnehmer ab.

Die Wanderführer Ruth und Rolf Friedt sowie Sylvia und Rolf Geiger freuen sich über eine rege Beteiligung.
Weitere Informationen unter 06163/912152 oder 06163/6750.

Sie sind kein Mittglied beim OWK?
Kein Problem - Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen!

20. Oktober Wald- und Weinlagenwanderung um Alzenau

Zur letzten Tageswanderung 2024 lädt der OWK Höchst am Sonntag, dem 20. Oktober herzlich ein.
Wir treffen uns um 10.00 Uhr am OWK Vereinsheim, In den Pfarrwiesen 4.
Der Bus bringt uns zunächst nach Alzenau.
Wir können heute wieder 2 Touren mit ca. 10 km und 15 km Wegstrecke anbieten.
Beide Touren starten in Alzenau und führen zunächst Richtung Wasserlos und den Weinberg am Schlossberg und weiter bis zur Waldkreuzung Siebenwege. Hier trennen sich die Wege. Nach einem Kilometer halten wir die Mittagsrast und können dabei schöne Ausblicke in die Weiten des Spessarts genießen. Nach der Rast geht es durch die Gemeinde Hohl, vorbei an der Mariengrotte bis in die Hörsteiner Weinberge. Bei guter Sicht können wir in die Mainebene bis nach Frankfurt blicken und auch zum Otzberg. In der Gaststätte am Hörsteiner Sportplatz verbringen wir unsere Schlussrast.
Wanderstöcke sind empfehlenswert.
Gegen 18 Uhr steht wieder der Bus zur Rückfahrt bereit.
Fahrtkostenbeteiligung: 10€/Person
Auf einen erlebnisreichen Wandersonntag freuen sich Joachim Klaumünzner und Klaus Wölfelschneider. Weitere Informationen erhalten sie unter den Telefonnummern 06023 5072051 oder 06078 9679147.
Sie sind kein Mitglied beim OWK?
Kein Problem - Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen.

10. Oktober Besichtigung der Kelterei Dölp und Wanderung bei Brensbach

Zur nächsten Halbtageswanderung lädt der OWK Höchst am Donnerstag, dem 10. Oktober herzlich ein.
Treffpunkt zur Abfahrt ist um 14.00 Uhr am OWK-Vereinsheim, In den Pfarrwiesen 4.
Mit den Pkw´s fahren wir zur Kelterei Dölp, Otzbergstraße 16 in Brensbach. Hier dürfen wir bei einer interessanten Führung teilnehmen bevor wir zur Wanderung auf dem Elisabethen-Ruhe-Weg starten. Diese Rundwanderung führt unterhalb der Elisabethen-Ruhe entlang und bietet herrliche Aussichten. Gegen ca. 17.30 Uhr kehren wir zur Schlussrast in die Pizzeria Toni, Darmstädter Str. 19, in Brensbach ein.

Die Wanderführer Inge Wölfelschneider und Friedhelm Hofferberth freuen sich auf rege Beteiligung.
Weitere Informationen unter 0170 8618220 oder 06161 2976.

Die Rückfahrt erfolgt nach eigenem Ermessen.

Fahrtkostenbeteiligung: 3 €/Person.
Sie sind kein Mitglied beim OWK?
Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen!

11. September Erlebnistour Mömlingen

Zur nächsten Halbtageswanderung lädt der OWK Höchst ausnahmsweise für MITTWOCH, dem 11. September 2024 herzlich ein.
Die leichte Wanderung mit Museumsbesuch dauert ca. 2,5 Stunden bei einer Streckenlänge von ca. 5 km.
Treffpunkt zur Abfahrt ist um 14.00 Uhr am OWK Vereinsheim, In den Pfarrwiesen 4.
Mit Privat-PKW gehts zum Startpunkt, dem Rathausparkplatz in Mömlingen.
Über die Kleine Kirchgasse, Kleine Schulstraße und Kühzellstraße verlassen wir bergauf Mömlingen. Durch Busch und Baumbestand kommen wir an Solarfeldern vorbei weiter ansteigend zum Waldrand. Der weite Blick über Mömlingen, das Mümlingtal und den Bachgau bis nach Frankfurt belohnt für die Mühe. Weiter geht’s am Waldrand entlang zum weitgehend naturbelassenen urigen Königswald mit Zeltplatz, gallischem Dorf und Grillplatz. Talwärts erreichen wir dann wieder Mömlingen, wo wir vor der Schlussrast noch das Heimat- und Schulmuseum in der alten Schulstraße besuchen.
Zur Schlussrast kehren wir im Restaurant „Pizzeria Lina Argentiero Giuseppe“ in Mömlingen in der Königsberger Str. 2 ein.
Die Rückfahrt nach Höchst ist für ca. 18.30 Uhr geplant.

Auf einen ereignisreichen Wandermittwoch freuen sich die Wanderführer Karin Seifert und Klaus Wölfelschneider.
Weitere Informationen unter 0171 74 21 705

Fahrtkostenbeteiligung: 3 €/Person.
Sie sind kein Mitglied beim OWK? Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen!