Aktuelles von der Wandergruppe des Odenwaldklub Höchst e.V.

24. April Rundwanderung „Neustädter Stadtwald“

Rundwanderung „Neustädter Stadtwald“

Zur nächsten Donnerstagswanderung lädt der OWK Höchst für den 24. April 2025 herzlich ein.

Wir treffen uns um 14.00 Uhr am Klubheim, In den Pfarrwiesen 4, in Höchst.

Mit privaten Pkw´s fahren wir in Fahrgemeinschaften nach Neustadt zur Breuberghalle. Von dort laufen wir „Zu den Eichen“ und weiter zum Breuberger Stadtwald. Die Route führt auf einem malerischen Panoramaweg entlang des Schwarzklingengrabens mit immer wieder herrlichen Ausblicken auf die Burg Breuberg.

Weiter geht es zum Pflanzgarten Rimhorn. Dort legen wir eine kleine Rast ein. Auf aussichtsreichen Wanderwegen geht es zurück zur Breuberghalle. Von dort fahren wir zur Schlussrast nach Höchst ins Restaurant „Acquario“.
Die Wanderzeit beträgt in etwa 2 Stunden.
Auf einen schönen Donnerstag freut sich Silvia Both.
Weitere Informationen unter 06165 4809383.

Fahrtkostenbeitrag: 3,00€/Person

Sie sind kein Mitglied beim OWK? Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen!

 

13. April Auf dem Nibelungensteig von Preunschen nach Amorbach

Zur nächsten Tageswanderung lädt der OWK Höchst für Sonntag, den 13. April 2025 herzlich ein.

Treffpunkt zur Abfahrt ist um 10.00 Uhr am OWK-Vereinsheim, In den Pfarrwiesen 4.
Der Bus bringt die Wandergruppe zum Startpunkt am Museum „Watterbacher Haus“ in Preunschen.

Wir können diesmal wieder zwei verschiedene Touren anbieten. Für beide Touren ist Rucksackverpflegung vorgesehen.
Die kürzere Strecke hat ca. 9 km und keine Steigung. Die große Tour hat ca. 14 km und knapp 300 Höhenmeter zu bieten. Beide Touren führen zunächst über den Schlossberg zur Wildenburg. Diese lädt zum Verweilen ein. Anschließend geht es weiter bergab zum Spielplatz „Seibertsklinge“. Dort trennen sich die Wege.
Die kurze Tour folgt nun der roten Raute Richtung Buch im Tal der Mud. Über schöne Wege kommen wir an der Walksmühle und oberhalb der Pulvermühle vorbei. Bald biegen wir dann ab Richtung Seegärten und am Schloss vorbei geht’s dann zum Bahnhof.

Die große Tour führt uns zur Hofmühle im Tal der Mud. Wir überqueren die Mud und anschließend folgt der Anstieg bis nach Beuchen. Dort ist dann die verdiente Mittagspause geplant. Danach geht es an der Brennerei Bauer vorbei zur Zittenfeldener Quelle. Weiter folgen wir dem Nibelungensteig im Morretal bis nach Amorbach.

Im „Gleis 1“ am Bahnhof wollen wir gegen 16.00 Uhr mit beiden Gruppen zur Schlussrast einkehren.

Die Rückfahrt nach Höchst ist für 18.00 Uhr geplant.

Auf einen ereignisreichen Wandersonntag freuen sich Fam. Wölfelschneider (0171 8545375) und Fam. Geiger (0170 6413235).

Weitere Informationen unter den angegebenen Telefonnummern.
Fahrtkosten: 10€/Person.

Sie sind kein Mitglied beim OWK? Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen!

27. März Rundwanderung am Marbachstausee

Zur nächsten Donnerstagswanderung lädt der OWK Höchst für den 27. März 2025 herzlich ein.

Wir treffen uns um 14.00 Uhr am Klubheim, In den Pfarrwiesen 4, in Höchst.

Mit Pkw´s fahren wir zum Wanderparkplatz bei Hüttenthal. Von dort starten wir unsere Rundwanderung um den Marbachstausee. Der Weg ist relativ eben und so kommen wir gemütlich nach ca. 7 km wieder am Wanderparkplatz an. Die Schlussrast ist im Café Marbachtal geplant. Die Rückfahrt erfolgt nach eigenem Ermessen.

Auf einen schönen Donnerstag freut sich Reiner Fröhlich.
Weitere Informationen unter 06163 2189.

Fahrtkostenbeitrag: 3,00€/Person

Sie sind kein Mitglied beim OWK? Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen!

12. Oktober Wanderfahrt ins Fränkische Seenland

Auf geht´s zur Wanderfahrt des OWK Höchst ins Fränkische Seenland

zu der wir alle Interessierten herzlich einladen.

Die Fahrt findet vom 12.-17. Oktober 2025 statt und steht unter der Leitung von Matthias Hirt sowie Sylvia und Rolf Geiger.

Das Fränkische Seenland wird Ziel unserer 6-tägigen Wanderfahrt sein.
Quartier beziehen wir im Land-Gut-Hotel Adlerbräu in Gunzenhausen.

Folgende Leistungen werden geboten:
• alle Fahrten mit einem modernen Reisebus der Fa. Wissmüller
• Übernachtungen im komfortablen Einzel- oder Doppelzimmer
• Frühstücksbuffet
• 3 Gang Wahl-Menü
• Nutzung des Wellnessbereichs
• 4 geführte Wanderungen
• Alternativprogramm/Ausflugsfahrten für Nichtwanderer
• Zusätzliches Programm am Tag der An- und Abreise
• alle Eintrittsgelder des offiziellen Programms

Teilnehmerbeitrag: 795,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 70,50 €
Aufschlag für Nicht-OWK-Mitglieder: 20,00 €

Die Mindestteilnehmerzahl zur Fahrt beträgt 31 Personen!
Wir stellen in Aussicht, dass der genannte Teilnehmerbeitrag bei höherer Teilnehmeranzahl reduziert wird.
Es wird um umgehende Anmeldung gebeten.

Anmeldeschluss: 01.03.2025!

Sie erhalten von uns nach dem 01.03.2025 eine schriftliche
Bestätigung, dass die Fahrt zustande kommt.
Wir weisen darauf hin, dass im Teilnehmerbeitrag keine Reiserücktrittsversicherung beinhaltet ist.
Bitte warten Sie mit dem Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung,
bis Sie von uns die schriftliche Bestätigung erhaltet habt,
dass die Fahrt stattfindet.

Wer sich als Einzelperson gerne mit jemandem ein Doppelzimmer teilen möchte, teilt uns dies bitte auf dem Anmeldeformular mit.

Anmeldeformulare und weitere Informationen bei:
Matthias Hirt, Waldstraße 22, 64739 Höchst, Tel.: 06163/6764 oder
Sylvia und Rolf Geiger, Obrunnweg 8, 64739 Höchst, Tel.: 06163/6750

Auswahl möglicher Programmpunkte:

• Altmühlsee

• Weißenburg

• Brombachsee

• Schwarzachklamm

• Altmühltal-Panoramaweg

• Nürnberg

• Würzburg und Bamberg bei An- und Abreise