Aktuelles von der Wandergruppe des Odenwaldklub Höchst e.V.

05. Juni Erlebnistour MUNA Münster

Zur nächsten Halbtageswanderung lädt der OWK Höchst für Donnerstag, den 05. Juni 2025 herzlich ein.
Treffpunkt ist das OWK Vereinsheim, In den Pfarrwiesen 4 in Höchst. ACHTUNG ! Abfahrt ist bereits 12.30 Uhr (nicht wie im Jahresprogramm angegeben 14.00 Uhr). Die leichte Wanderung mit Museumsbesuch dauert ca. 3,5 Stunden bei einer Streckenlänge von ca. 6 km.

Wir fahren mit Privat-PKWs über die B45 Richtung Frankfurt bis zur Ausfahrt Münster-Breitefeld und parken auf dem Parkplatz am „Freizeitzentrum Münster“. Von dort aus wandern wir ca. 3 km am Freizeitzentrum vorbei durch Wiesen und Wald zur Dauerausstellung „MUNATUR – von der Munitionsanstalt zum Biotop“ in einer der früheren Bunkeranlagen. Kevin Dunn (US-Army) erwartet uns um 14.00 Uhr dort zu einer ca. 45-minütigen Führung durch die Ausstellung. Anschließend können wir von der Aussichtsplattform aus mit ein wenig Glück die Wisente und/oder die Przewalski-Pferde beobachten. Zurück geht es über den Naturerlebnispfad mit mehreren Informations- und Aktionsangeboten zur Schlussrast „Auszeit bei Maki“.
Auf einen ereignisreichen Wanderdonnerstag freuen sich die Wanderführer Karin Seifert und Klaus Wölfelschneider.
Weitere Informationen unter 0171 7421 705

Fahrtkostenbeteiligung: 3,00 €/Person.
Sie sind kein Mitglied beim OWK? Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen!

25. Mai Unterwegs im Überwald

Zur nächsten Tageswanderung lädt der OWK Höchst für Sonntag, den 25. Mai 2025 herzlich ein.
Treffpunkt zur Abfahrt ist um 10.00 Uhr am OWK-Vereinsheim, In den Pfarrwiesen 4.
Der Bus bringt die Wandergruppe zum Startpunkt der Tour am Marktplatz in Hammelbach.
Es werden wieder zwei Wandermöglichkeiten angeboten.

Die längere Tour führt von dort vorbei an der Weschnitzquelle und dann über den Klangweg zum Eselsstein, nach Altlechtern und bis zum Summstein.
Der Klangweg bietet neben verschiedenen Klangerlebnissen auch immer wieder schöne Ausblicke.
Weiter geht es zum Brandschneider-Kreuz und durchs Hintere Wiesental zum Weiler Litzelbach. Nach Überquerung der L3346 führt uns der Weg um den Hammelberg herum bis zum Ziel in Grasellenbach.

Die kürzere Variante lässt den Klangweg aus! Dafür bleibt genug Zeit, sich vor der Wanderung im historischen Centort Hammelbach näher umzusehen.

Die längere Wanderung hat ca. 17 km und 500 hm, die kürzere Variante bringt es auf ca. 12 km und 250 hm.

Zur Schlussrast treffen sich beide Gruppen im Restaurant „Da Graciano und Tony“ in der Nibelungenhalle in Grasellenbach.

Die Rückfahrt nach Höchst ist für 18.00 Uhr geplant.

Auf einen ereignisreichen Wandersonntag freuen sich die Wanderführer Sylvia und Rolf Geiger sowie Ruth und Rolf Friedt.

Weitere Informationen unter 06163 6750 oder 06163 912152.
Fahrtkosten: 10€/Person.

Sie sind kein Mitglied beim OWK? Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen!

15. Mai Rundwanderung „Silberbrünnchen - Waldhorn“

Zur nächsten Donnerstagswanderung lädt der OWK Höchst für den 15. Mai 2025 herzlich ein.

Wir treffen uns um 14.00 Uhr am Klubheim, In den Pfarrwiesen 4, in Höchst.

Mit privaten Pkw´s fahren wir in Fahrgemeinschaften zum Flugplatz am Waldhorn in Michelstadt.
Von dort laufen wir auf gut begehbaren Wegen zur Heinrich-Weber-Buche.
Die Route führt weiter zum Silberbrünnchen, wo die erste Rast geplant ist.
Danach folgt ein kleiner Anstieg mit anschließendem Blick nach Steinbuch.
Die Steigungen haben wir nun hinter uns. Mit der Einkehr in der Flugplatzgaststätte „La Bastille“ lassen wir den Nachmittag ausklingen.
Die Wanderzeit beträgt in etwa 2 Stunden.
Auf einen schönen Donnerstag freut sich Silvia Both.
Weitere Informationen unter 06165 4809383.

Fahrtkostenbeitrag: 3,00€/Person

Sie sind kein Mitglied beim OWK? Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen!

30. April Abendwanderung

Zur traditionellen „Maitour“ laden wir am 30. April herzlich ein.
Treffpunkt zum Abmarsch ist um 18.00 Uhr am OWK-Vereinsheim, In den Pfarrwiesen 4.
Die Route führt diesmal ins „Blaue“. Nach ca. 2 Stunden Wanderzeit werden wir zum Walpurgisweinfest beim TSV Höchst eintreffen.
Viel Spaß wünschen die Wanderführer Inge und Uli Wölfelschneider.
Nähere Infos unter Tel.: 0170 8618220 oder 0171 8545375.
Sie sind kein Mitglied beim OWK?
Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen!