Aktuelles von der Wandergruppe des Odenwaldklub Höchst e.V.

7. August Im Eulbacher Park

Zur nächsten Donnerstagstour lädt der OWK Höchst für den 7. August 2025 herzlich ein.

Wir treffen uns um 14.00 Uhr am Klubheim, In den Pfarrwiesen 4, in Höchst.

Mit Privat-PKW geht es zum Startpunkt, dem Parkplatz am Eulbacher Park.

Dort wird uns Antje Vollmer empfangen und uns in 90 kurzweiligen Minuten die 2000 Jahre Kulturgeschichte auf den Höhen des Odenwaldes näherbringen.
Der Englische Garten zu Eulbach ist nicht nur wegen seines Tierparks ein beliebtes Ausflugsziel, sondern auch ein kulturelles Kleinod des Odenwaldes schlechthin.
Wir folgen den Spuren der Römer und schauen hinter den großen Plan des Grafen Franz I. zu Erbach-Erbach.
Nach der Führung wollen wir noch in die Waldgaststätte Habermannskreuz einkehren.
Die Rückfahrt nach Höchst erfolgt nach eigenem Ermessen.

Auf einen ereignisreichen Donnerstag freuen sich die Organisatoren Ruth Friedt sowie Sylvia Geiger.
Weitere Informationen unter 0151 65120644 (S. Geiger) oder 06163 912152 (R. Friedt)

Fahrtkostenbeteiligung: 3,00 €/Person.
Eintritt mit Führung: 8,00 €/Person.
Sie sind kein Mitglied beim OWK? Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen!

27. Juli Frühwanderung Eulbacher Park – Boxbrunn über den Hessisch-Bayerischen Grenzübergang

Zur nächsten Tageswanderung am 27. Juli 2025 lädt der Odenwaldklub Höchst herzlich ein. Treffpunkt ist um 8:30 Uhr am Vereinsheim in den Pfarrwiesen 4 in Höchst.

Mit dem Bus geht es zum Startpunkt der Wanderung am Eulbacher Park. Es werden zwei Routen angeboten.
Die längere führt vorbei an Tiergehegen und trifft auf den Limesweg. Nach einer Rast am Römerbad Würzberg geht es auf dem Wü4 auf Waldwegen weiter. Der Weg läuft östlich an Würzberg vorbei, durch die Einschnitte des Heinstermühlenbaches und entlang des Waldrandes mit Blick auf die Ortschaft. Schließlich trifft man auf den Verbindungsweg nach Boxbrunn. Auf diesem wird die Hessisch-Bayerische Grenze mit ihren Wachhäuschen, Fahnen und Bänken erreicht. Nach einer kurzen Rast dort, ist es nicht mehr weit bis zur Schluss-Einkehr in Boxbrunn. Weglänge ca. 16 km.

Die kürzere Route verläuft in großen Teilen auf den beschriebenen Wegen, führt aber auf dem Wü3 durch Würzberg hindurch und ist um ca. 4 km kürzer und hat keine nennenswerten Anstiege.

Zur Einkehr am Schluss der Wanderung treffen sich beide Gruppen gegen 14:00 Uhr im Gasthaus Bayerischer Hof. Unterwegs wird Rucksackverpflegung empfohlen.

Für diese Wanderung ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich, da die Aufnahmekapazität der Gaststätte beschränkt ist.

Die Rückfahrt nach Höchst ist für 16.00 Uhr geplant.

Auf einen ereignisreichen Wandersonntag freuen sich die Wanderführer Sylvia und Rolf Geiger sowie Ruth und Rolf Friedt.

Weitere Informationen und Anmeldung unter 06163 912152.
Fahrtkosten: 10€/Person.

Sie sind kein Mitglied beim OWK? Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen!

10. Juli Im Königswald bei Mömlingen

Zur nächsten Donnerstagswanderung lädt der OWK Höchst für den 10. Juli 2025 herzlich ein.

Wir treffen uns um 14.00 Uhr am Klubheim, In den Pfarrwiesen 4, in Höchst.

Mit Privat-PKW geht es zum Startpunkt, dem Parkplatz im Pflaumheimer Gässchen, in Mömlingen.

Die leichte Wanderung dauert ca. 3 Stunden bei einer Streckenlänge von ca. 7 km.
Über den Kühtrieb am Amorbach entlang unterqueren wir die Bahnhofstraße in Höhe vom Eis Café Lido. Weiter geht’s zur Obernburger Straße. Wir queren diese und folgen ihr eine kurze Strecke. Schmale Pfade zwischen den Häusern führen uns aufwärts in den Mischwald. Parallel zur Bundesstraße 426 geht es im Wald bei leichter Steigung zur ehemaligen Hardt-Gaststätte. Hier haben wir einen weiten Blick ins Tal. Anschließend folgen wir der Hardtgasse, bevor wir dann den direkten Weg zum Königswald mit Zeltplatz, Grillhütte, gallischem Dorf und Geopark einschlagen. Dort haben wir Gelegenheit bei einer kleinen Rast alles anzuschauen, bevor wir talwärts zur Schlussrast im Restaurant „Pizzeria am Markt“ in der Hauptstraße 25 in Mömlingen aufbrechen.
Die Rückfahrt nach Höchst ist für ca. 18.30 Uhr geplant.

Auf einen ereignisreichen Wanderdonnerstag freuen sich die Wanderführer Klaus Wölfelschneider und Karin Seifert.
Weitere Informationen unter 0171 7421 705

Fahrtkostenbeteiligung: 3,00 €/Person.
Sie sind kein Mitglied beim OWK? Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen!

15. Juni Auf dem HW 14 von Fr.-Crumbach nach Höchst

Zur 3. Etappe auf dem HW 14 lädt der Gesamt OWK für Sonntag, den 15. Juni 2025 herzlich ein.

Treffpunkt zur Abfahrt ist um 8.45 Uhr am Bahnhof in Höchst.

Die Ortsgruppe Höchst hat die Wanderführung übernommen. Die gesamte Etappe hat 17,5 km und 420 Höhenmeter. Wir können eine kürzere Route ab Brensbach anbieten. Diese hat ca. 13,5 km und 400 Höhenmeter.

Der Bus bringt die Wandergruppen zum Startpunkt nach Brensbach bzw. an die Sarolta-Kapelle in Fränkisch-Crumbach.

Wir starten in Fränkisch-Crumbach und nehmen den Wersauer Berg in Angriff. An der Dornmühle vorbei erreichen wir nach einer Stunde dann Brensbach. Ab hier ist die Routenführung der beiden Gruppen identisch. Es folgt ein stetiger Anstieg am Schaafhof vorbei bis auf die Hummetröther Höhe. Unterwegs gibt es viele schöne Aussichten zu genießen. Anschließend kommen wir zum Kulturdenkmal Haselburg. Hier lädt das Römerfest zur Mittagspause ein. Nach ausgiebiger Rast setzen wir unseren Weg fort und folgen dem Weg ins Annelsbacher Tal. An der Feldholzinsel vorbei geht es weiter bis zur Schlussrast ins Vereinsheim des OWK Höchst.
Dort warten Kaffee und Kuchen sowie Gegrilltes auf die Wandergruppen.

Eine Anmeldung für die Wanderung ist unbedingt erforderlich bei Sylvia oder Rolf Geiger (0151 65120644 oder 0170 6413235).

Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und einen schönen Wandertag.

Anmeldeschluss: 9. Juni 2025

Fahrtkostenbeteiligung: 5,00 €/Person.

Sie sind kein Mitglied beim OWK? Kein Problem – Sie sind trotzdem herzlich zum Mitwandern eingeladen!